ROLO IST BEREIT GELIEBT ZU WERDEN
Tierart:
Hund
Rasse/Gattung:
MIX
Geschlecht:
männlich / kastriert
Alter:
3 Jahre
Größe:
30 bis 50 cm
Aufenthalt:
Pflegestelle
Land:
Deutschland
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
PLZ/Ort:
41516 Grevenbroich
ROLO HAT ES AUF PFLEGESTELLE IN 41516 GREVENBROICH GESCHAFFT UND FREUT SICH AUF IHREN BESUCH!
Der süße Rolo wurde im tiefsten Winter auf der Straße gefunden. Es war bitterkalt und er versuchte, unter parkenden Autos Schutz zu finden. Der wuschelige Rüde tat allen leid und wurde von Hundefängern ins staatliche Tierheim und daraufhin zu uns gebracht.
Name: Rolo (männlich)
Geschätztes Geburtsdatum: Dezember 2021
Größe (ca.): 44cm
Aufenthaltsort: Pflegestelle, 41516 Grevenbroich
Im Tierheim gewesen seit: Dezember 2024
Rolo zeigt sich auf seiner Pflegestelle als ein souveräner, ruhiger, liebenswerter, tiefenentspannter Zeitgenosse. Er hat sich direkt in das bestehende Rudel integriert und sucht keinerlei Streit. Er kuschelt gerne und kommt sehr schnell zur Ruhe. Auch an der Leine geht er schon prima. Für Katzen interessiert er sich weder im Haus, noch wenn sie ihm draußen über den Weg laufen. Bisher zeigt er keinerlei Jagdtrieb.
Was ihn allerdings sehr interessiert, ist das Katzenfutter.
Er zeigt weder bei Trockenfutter noch bei Leckerlis eine Futteraggression, so zeigt er die aber bei Nassfutter mit lautem Knurren und ggf. auch Schnappen an, wenn man trotzdem nach ihm oder dem Futter greift. Tritt man souverän auf, lässt er sich aber stoppen und auch von dem Futter weglocken.
Als souveräner Hund sucht er also einen noch souveräneren Menschen, der ihm klar die Spielregeln erklärt und sie durchsetzt. Will er etwas nicht, stellt er sich taub. Hier muss man aber einfach nur den längeren Atem haben und Bestechung mit Leckerlis läuft super. Nochmal erwähnt: Er ist ein superlieber Hund!
Kinderbesuch hat ihn ebenfalls nicht beeindruckt, trotzdem wird er nicht an Familien mit kleinen Kindern vermittelt (12+), da er noch nicht überall länger angefasst oder festgehalten werden mag. Hält man ihm beispielsweise eine Pfote fest, um das Fell zu schneiden, fängt er irgendwann an leise zu knurren. Weiterhin würde er ihnen vermutlich (anfangs) auch das Essen aus den Fingern stibitzen. Größere Kinder wären aber sicherlich kein Problem.
Findet er etwas gruselig, wird er langsam und macht einen Bogen drumrum, Bisher hat er noch kein panisches Wegrennen gezeigt.
Wer einen tollen Wegbegleiter und Partner sucht, der hat ihn in Rolo gefunden.
Interessenten sollten sich bewusst sein, dass die Charakterbeschreibung eine Einschätzung des Verhaltens des Hundes ist und dass der Hund sich in einem neuen Zuhause anders verhalten kann. Jeder Hund hat einzigartige Erfahrungen gemacht und einen einzigartigen Charakter, weshalb man nie zu 100% vorhersagen kann, wie er sich in bestimmten Situationen verhält. Daher sollten Adoptanten immer Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen und sich darauf einstellen, dass das neue Familienmitglied viel Freude, aber auch viel Arbeit mit sich bringen kann.
Unsere Hunde kommen gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Heimtierausweis und Traces zu Ihnen. Die Tiere werden vor der Ausreise umfassend und nach bestem Gewissen von unserem Tierarzt untersucht. Ab 8 Monaten sind die Hunde außerdem kastriert, außer der Hund würde aufgrund von Alter oder Krankheit den Eingriff nicht überstehen. Eine Vorkontrolle, ein Schutzvertrag und eine Schutzgebühr sind selbstverständlich.
Weitere Informationen zu Mittelmeerkrankheiten und Vermittlungsablauf finden Sie auch auf unserer Homepage tino-ev.de.
Natürlich beantworten wir auch gern alle ihre Fragen in einem Telefonat und besorgen die aktuellsten Informatione.
Er wird über den Verein „TiNo e.V. - Tiere in Not“ vermittelt.
Ihr Kontakt zu Lena:
Tel.: +49 1622540781
E-Mail: lena@tino-ev.de
Der süße Rolo wurde im tiefsten Winter auf der Straße gefunden. Es war bitterkalt und er versuchte, unter parkenden Autos Schutz zu finden. Der wuschelige Rüde tat allen leid und wurde von Hundefängern ins staatliche Tierheim und daraufhin zu uns gebracht.
Name: Rolo (männlich)
Geschätztes Geburtsdatum: Dezember 2021
Größe (ca.): 44cm
Aufenthaltsort: Pflegestelle, 41516 Grevenbroich
Im Tierheim gewesen seit: Dezember 2024
Rolo zeigt sich auf seiner Pflegestelle als ein souveräner, ruhiger, liebenswerter, tiefenentspannter Zeitgenosse. Er hat sich direkt in das bestehende Rudel integriert und sucht keinerlei Streit. Er kuschelt gerne und kommt sehr schnell zur Ruhe. Auch an der Leine geht er schon prima. Für Katzen interessiert er sich weder im Haus, noch wenn sie ihm draußen über den Weg laufen. Bisher zeigt er keinerlei Jagdtrieb.
Was ihn allerdings sehr interessiert, ist das Katzenfutter.
Er zeigt weder bei Trockenfutter noch bei Leckerlis eine Futteraggression, so zeigt er die aber bei Nassfutter mit lautem Knurren und ggf. auch Schnappen an, wenn man trotzdem nach ihm oder dem Futter greift. Tritt man souverän auf, lässt er sich aber stoppen und auch von dem Futter weglocken.
Als souveräner Hund sucht er also einen noch souveräneren Menschen, der ihm klar die Spielregeln erklärt und sie durchsetzt. Will er etwas nicht, stellt er sich taub. Hier muss man aber einfach nur den längeren Atem haben und Bestechung mit Leckerlis läuft super. Nochmal erwähnt: Er ist ein superlieber Hund!
Kinderbesuch hat ihn ebenfalls nicht beeindruckt, trotzdem wird er nicht an Familien mit kleinen Kindern vermittelt (12+), da er noch nicht überall länger angefasst oder festgehalten werden mag. Hält man ihm beispielsweise eine Pfote fest, um das Fell zu schneiden, fängt er irgendwann an leise zu knurren. Weiterhin würde er ihnen vermutlich (anfangs) auch das Essen aus den Fingern stibitzen. Größere Kinder wären aber sicherlich kein Problem.
Findet er etwas gruselig, wird er langsam und macht einen Bogen drumrum, Bisher hat er noch kein panisches Wegrennen gezeigt.
Wer einen tollen Wegbegleiter und Partner sucht, der hat ihn in Rolo gefunden.
Interessenten sollten sich bewusst sein, dass die Charakterbeschreibung eine Einschätzung des Verhaltens des Hundes ist und dass der Hund sich in einem neuen Zuhause anders verhalten kann. Jeder Hund hat einzigartige Erfahrungen gemacht und einen einzigartigen Charakter, weshalb man nie zu 100% vorhersagen kann, wie er sich in bestimmten Situationen verhält. Daher sollten Adoptanten immer Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen und sich darauf einstellen, dass das neue Familienmitglied viel Freude, aber auch viel Arbeit mit sich bringen kann.
Unsere Hunde kommen gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Heimtierausweis und Traces zu Ihnen. Die Tiere werden vor der Ausreise umfassend und nach bestem Gewissen von unserem Tierarzt untersucht. Ab 8 Monaten sind die Hunde außerdem kastriert, außer der Hund würde aufgrund von Alter oder Krankheit den Eingriff nicht überstehen. Eine Vorkontrolle, ein Schutzvertrag und eine Schutzgebühr sind selbstverständlich.
Weitere Informationen zu Mittelmeerkrankheiten und Vermittlungsablauf finden Sie auch auf unserer Homepage tino-ev.de.
Natürlich beantworten wir auch gern alle ihre Fragen in einem Telefonat und besorgen die aktuellsten Informatione.
Er wird über den Verein „TiNo e.V. - Tiere in Not“ vermittelt.
Ihr Kontakt zu Lena:
Tel.: +49 1622540781
E-Mail: lena@tino-ev.de
für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
+49 1622540781