Sunny - hübscher Mix ❤️
Tierart:
Hund
Rasse/Gattung:
Unbekannt
Geschlecht:
männlich / kastriert
Alter:
2 Jahre
Größe:
30 bis 50 cm
Aufenthalt:
Pflegestelle
Land:
Deutschland
Bundesland:
Sachsen-Anhalt
PLZ/Ort:
29410 Ritze
Sunny
Rüde, ca. 2 Jahre, Mischling, kastriert, ca. 45 cm, ca. 14 Kilo
Verträglichkeit: keine Kinder, keine Katzen, mit hündinnen verträglich, Rüden entscheidet Sympathie (bei rüden eher Kastrierte nicht zu aufdringliche)
Sunny ist seit einem Jahr in Deutschland und ein Hund, der viel lernen will und auch schon gelernt hat.
Er orientiert sich draußen sehr gut am Menschen. Im Freilauf hört er auf den Rückruf und liebt die Arbeit mit einem Dummy oder Agility. Auch Tricks lernt er schnell und gerne. Suchspiele und Nasenarbeit liebt er besonders. Er liebt Spielzeug jeder Art und ohne Leine über Wiesen zu sprinten.
Auch an heißen Tagen liebt er es, durchs Wasser zu rennen und sich im nassen Sand zu wälzen.
Neben der körperlichen Auslastung ist geistige Auslastung für Sunny sehr wichtig. Genauso Streicheleinheiten und körperlicher Kontakt, diese fordert er deutlich ein.
Sunny läuft ordentlich an der Leine, Hundekontakt an der Leine ist von seiner Seite aus aber nicht gewünscht. Er macht hier große Fortschritte und bellt nicht mehr, sondern lässt sich gut ablenken und orientiert sich dann wieder am Menschen. Aber es muss weiter daran gearbeitet werden. Sieht man den Fremdhund zu spät, oder ist nicht 100% bei der Sache, merkt Sunny das und beißt bei von ihm ausgewählten Hunden um sich. Dabei hat er schon Mal die Beine seines Menschen erwischt, weshalb er zur Sicherheit an einen Maulkorb gewöhnt wurde, den er auch souverän trägt.
Im Freilauf sind Hündinnen und kastrierte Rüden kein Problem. Er kommuniziert klar, wenn er keinen Kontakt wünscht, und lässt sich sorachlich gut aus der Situation holen. Im Freilauf rennt er ohne Erlaubnis vom Menschen nicht zu fremdhunden hin. Im kontrollierten Freilauf ohne vielen Menschen benötigt Sunny keinen Maulkorb. Bei Menschen, die selber einen Hund dabei haben ist er offen und freundlich und holt sich gerne seine Streicheleinheiten und ein Leckerchen ab.
Alles in allem ist er ein unsicherer Hund, dem Steinfiguren, umgekippte Fahrräder oder komische Gegenstände, die draußen liegen gruselig sind und er diese anknurrt und anbellt.
Zeigt der Mensch ihm die gegenstände und berührt sich, verliert Sunny schnell seine Unsicherheit und beschnuppert den Gegenstand.
Auch mit fremden Menschen ist Sunny unsicher. Manche findet er schon von weitem merkwürdig, an manchen geht er ohne Probleme vorbei. Da kein Muster erkennbar ist, hängt es vermutlich vom allgemeinen Stresslevel ab. Sunny achtet sehr auf Körpersprache bei Menschen und Hunden und kommuniziert selbst auch sehr klar, sodass man, wenn man die Hundesprache beherrscht, gut erkennen kann, welchen Menschen er OK findet und welche eher nicht.
Er ist sehr sensibel und ein zu dolles „Leine rucken oder abblocken“ verunsichert ihn schnell. Er merkt sofort, wenn sein Mensch oder ein anderer angespannt ist und es überträgt sich auf ihn. Bei Lautstärke (Kinderlärm, Staubsauger, Laute stimmen etc..) zieht er sich gerne zurück in seine Box. Diese nimmt er als Rückzugsort gerne an und kann gut darin entspannen.
Besonders mit Kindern ist Sunny sehr unsicher und der Kontakt sollte vermieden werden. Auch, wenn er streicheln super findet und klar zeigt, dass das Kind ihn streicheln darf, kann eine unbedachte Bewegung ihn derart verunsichern, dass er bellt und oder schnappt.
Bahn fahren ist für Sunny kein großes Problem, er legt sich hin und beobachtet die Menschen die ein und aus steigen. Beim Auto fahren ist er etwas unsicher, sucht sich dann aber gerne Schutz auf dem Schoß und nach einer Zeit legt er sich hin und entspannt. In für ihn fremden Autos oder mit fremden Menschen zeigt er allerdings ein Stresshecheln, sabbern und manchmal erbrechen.
An allen Baustellen von Sunny wurde und wird viel gearbeitet. Vieles hat sich schon deutlich verbessert, aber je nach seinem Stresslevel kippt er immer noch mal in alte Verhaltensmuster, bellt fremde Menschen an oder schnappt nach ihnen.
Mitten in der Stadt sind für einen Hund wie Sunny einfach viel zu viele Reize. Er sollte in eine ruhigere Gegend kommen. An in einer ländlichen Gegend oder am Stadtrand, wo er nicht ständig mit einer Vielzahl an Außenreizen konfrontiert wird, hat er eine gute Chance zu einem zuverlässigen Begleiter zu werden. Ein Garten wäre natürlich wunderbar, aber er kommt gut in einer Wohnung zurecht. Ein souveräner Ersthund, an dem er sich orientieren kann, würde ihm sicher auch helfen.
Es sollte Zeit für ihn da sein, damit sein Training weiter geführt werden kann. Das Training sollte bei ihm genau und konsequent sein. Kleine Schwachstellen erkennt er sofort und nutzt diese gerne aus.
Sunny hat gelernt alleine zu bleiben, was in einem neuen zu Hause aber natürlich wieder geübt werden muss. Er tut sich dabei leichter, wenn er auf einen Raum begrenzt wird. Dann kann er auch entspannen während er alleine ist.
für Hundeanfänger geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
03901-471117