Adoptadog e. V.

Emo – sucht ein liebevolles Zuhause  

5 Bilder und 1 Video
Tierart:
Hund

Rasse/Gattung:
Mischling

Geschlecht:
männlich / kastriert

Alter:
4 Jahre

Größe:
über 50 cm


Aufenthalt:
Tierheim

Land:
Kroatien

Emo 44249

Geboren ca. August 2018
Schulterhöhe ca. 60 cm
männlich, kastriert, geimpft,gechipt, entwurmt
Standort: Tierheim Prijatelji
Im Tierheim seit: Oktober 2018
Der Transport des Hundes wird von uns organisiert
Für Menschen mit Hundeverstand


Die gesetzten Häkchen dienen der Orientierung und beruhen auf der Einschätzung der Hunde im Tierheim. In einer neuen, unbekannten Umgebung kann das Verhalten eines Hundes abweichen. Weitere Infos erhältst du im Gespräch mit unseren ehrenamtlichen Vermittlerinnen.

Emo – Welpe im Körper eines erwachsenen Hundes

Emos Mama ist ein Wildfang und ihre Welpen wurden gefunden. Sie wurde ab und zu gesichtet, aber bis heute nicht eingefangen. So kam Emo mit gerade einmal 2 Monaten gemeinsam mit seinen zwei Brüdern ins Tierheim. Einer, der tapferste, hatte mehr Glück als seine Brüder und wurde vermittelt. Memo und Emo warten beide noch auf ihre Chance!

Emo war am Anfang zunächst sehr ängstlich und ließ sich nicht anfassen. Er machte nach und nach Fortschritte, wurde mutiger und fing an, den Menschen zu vertrauen. Frauen eher als Männern, auf diese geht er nicht so offen zu, sondern ignoriert sie einfach. Seit einigen Monaten ist er bei den Pflegerinnen seines Vertrauens so weit, dass er sich anfassen lässt und er dies sogar genießt und einfordert. Er wartet am Zaungatter und freut sich, wenn man seinen Zwinger betritt.

Hier findest du ein Video zur beschriebenen Situation
https://youtu.be/0kw2avl39lM

Emo benötigt eine ruhige Umgebung und liebevolle und geduldige Zweibeiner, um weiterhin Vertrauen aufbauen zu können. Ungewohnte Geräusche und Umgebungen können ihn verunsichern. Er muss behutsam im neuen Zuhause ankommen dürfen und an die Welt außerhalb des Tierheims herangeführt werden. Dafür werden Zeit, aber auch passende Rückzugsorte von großer Bedeutung sein. Er hat bisher nie in einem Haus gelebt und kennt viele Alltagsgeräusche nicht. Auch für uns alltägliche Dinge, wie das Steigen von Treppen und das Fahren im Auto, sind für ihn vollkommen neu und könnten ihm zu Beginn Angst einjagen. Gerade für ein erstes Leinentraining und Gassigehen ist ein neues Zuhause in ruhiger Lage und mit angrenzendem Garten notwendig. Mit dir an seiner Seite und dem entsprechenden Training wird auch Emo seine Angst verlieren und ein schönes Hundeleben führen können. Idealerweise besitzt du bereits Erfahrung mit ängstlichen Hunden. Einmal richtig eingelebt, ist auch der Besuch einer Hundeschule ratsam.

Die Vermittlung in eine Familie mit Kindern sollte behutsam angegangen werden. Das Zusammenleben mit einem freundlichen und souveränen Ersthund könnte ihm helfen, die erste Scheu abzulegen. Von einem neuen vierbeinigen Freund könnte er sich zudem viel abschauen.

Hier findest du einige Fotos des schönen Emo:
https://photos.app.goo.gl/tKah8HTHoG9PBqpm6

Du möchtest ihn näher kennenlernen? Dann sieh dir die folgenden Videos an:
https://www.youtube.com/shorts/69MyYtGoiCs
https://www.youtube.com/watch?v=ZF1dFNFJYXc
https://www.youtube.com/watch?v=WL-ssCZSFVs

Emo als Welpe
https://www.youtube.com/watch?v=lIiz26IrEqs
Wenn du dich für Emo interessierst und ihm ein liebevolles und vor allem endgültiges Zuhause bieten möchtest, dann sende uns einfach eine Nachricht an:

Portale@adoptadog.de

Unsere Vermittlerinnen, welche vor und nach der Adoption für dich da sind, werden sich möglichst zeitnah mit dir in Verbindung setzen, um deine Anfrage zu beantworten und dir die nötigen Unterlagen zukommen zu lassen. Außerdem rufen wir dich gerne zurück, wenn du uns eine kurze Nachricht mit deinem Anliegen schickst. So können wir uns vorab ein Bild von deiner Situation und deinen Wünschen machen und gegebenenfalls die nötigen Infos zum Hund beim Tierheim einholen.

Wir freuen uns auf deine Nachricht,
Das Adoptadog e.V. Team
www.adoptadog.de

Vereinssitz
Adoptadog e.V.
63931 Kirchzell
Deutschland

Adoptadog e.V. ist eine geprüfte Organisation nach §11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG) Steuer-Nr.: 204/107/00671, Finanzamt Aschaffenburg.
für Familien geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen