MAX sucht seine erfahrenen Menschen!
Tierart:
Hund
Rasse/Gattung:
Deutscher Schäferhund
Geschlecht:
männlich / kastriert
Alter:
3 Jahre
Größe:
über 50 cm
Aufenthalt:
Tierheim
Land:
Spanien
Name: Max
Rasse: Deutscher Schäferhund
Geschlecht: männlich/kastriert
Größe: 70 cm
geboren: 01/2020
Aufenthaltsort: Spanien/ADA Canals
Katzentest: nicht verträglich
Erkrankungen: hatte einen Bruch, der mit einer Außenapparatur behandelt wurde, ist ausgeheilt, Mittelmeertest: steht noch aus
Beschreibung:
Unsere spanischen Tierschützer berichten: Max wurde im August 2021 das erste Mal herumlaufend von einer Tierschützerin aus Spanien und einer freiwilligen vom TSV gesehen. Er war zusammen mit einer jungen Schäferhündin auf der Hauptstraße. Die Hündin hat sich schnell einfangen lassen und war in einem miserablen Zustand, aber Max hat immer einen gesunden Abstand eingehalten. An diesem Abend konnte er nicht gefangen werden. Ein paar Wochen später wurde er von einem Auto angefahren, die Tierschützer wurden kontaktiert und er kam in die Obhut von ADA Canals. Sein Bein ist ausgeheilt und er kann wieder normal laufen.
Charakter: Max ist kein leichter Fall… seine Fellfarbe, Anatomie und Verhalten lassen vermuten, dass er aus der Arbeitslinie der Schäferhunde kommt. Er ist im Zwinger total gestresst und zerlegt seine Futterschüsseln, weil er aus Frust auf ihnen gräbt (deshalb hatte er schonmal eine Schnittverletzung an der Pfote). Bei ihm ist ein Zwingerkoller auf jeden Fall stärker ausgeprägt, da er auch manchmal in die Luft jagt und sich auch teilweise dreht. Der arme Kerl muss schnellstmöglich aus dem Zwinger heraus, damit sich dieses Verhalten nicht festigt. Eine erfahrene Hand muss ihn führen und die Sicherheit geben, dass er sicher durch die Welt gehen kann. Aktuell wird er nicht mit anderen Hunden unbeaufsichtigt zusammengelassen und mit Rüden zeigt er dominantes Verhalten. An der Leine allerdings ist ihm alles egal und man merkt, dass er alles aufsaugt, was er an Außenreizen und der neuen Umgebung mitnehmen, was seiner mentalen Stimulation gut tut. Der Teufelskreis kann erst durchbrochen werden, wenn Max gefördert wird, denn sein Stress im Zwinger und die Unausgeglichenheit schafft Frustration, weshalb er auch mit anderen Hunden nicht so zusammengelassen werden kann. Für ihn suchen wir wirklich erfahrene Hundehalter und Schäferhund-Fans, die mit ihm arbeiten wollen und ein Wendepunkt in seinem schlimmen Leben darstellen werden.
Videos:
https://youtu.be/4wykDQwcHZ8
https://youtu.be/vF1salErj8w
https://youtu.be/Lmq1cAVWOmI
Bitte beachten Sie:
Die Rückmeldungen der Tierheime spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wieder. Auch wie sich der Hund in Deutschland zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit -ein Überraschungsei-, denn jeder Hund kann sich - genau wie wir Menschen - verändern und entwickeln. So braucht auch dieser Schatz viel Geduld und Erziehung von seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen und nicht nur wieder -Durchgangsstation-.
Zuhause gesucht:
Für Max suchen wir ein liebes, verständnisvolles Zuhause. Unsere Hunde kommen in der Regel und soweit es die Gesundheit zulässt kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt und mit EU-Pass versehen ins neue Zuhause. Außerdem sind sie auf Leishmaniose und Ehrlichiose getestet (ab einem Alter von 1 Jahr, da vorher nicht aussagekräftig). Wir freuen uns auf Ihren Kontakt. Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr.
Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus. Sie finden es hier: https://tierischgeholfen.de/allgemeines/selbstauskunft-hund.html
Kontakt:
Petra Kutz-Breimer
petra@tierischgeholfen.de
+49 1718366195 (auch Whatsapp)
Link zur Homepage: www.tierischgeholfen.de
Bitte beachten Sie, dass wir diese Tätigkeit in unserer Freizeit durchführen. Wir sind alle berufstätig und haben Familie und eigene Tiere bzw. Pflegetiere. Haben Sie bitte Verständnis, wenn wir nicht immer sofort antworten können, wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen zurück. Danke!
Paten gesucht:
Für Max suchen wir auch liebe Paten, die mit einem kleinen monatlichen Beitrag uns helfen möchten, damit der Lebensunterhalt gesichert ist (Futter, Spielzeug, Tierarztkosten...). Eine Patenschaft ist ab 1 € im Monat möglich. Sie erhalten eine Patenurkunde und einmal im Jahr einen kleinen Bericht aus dem Tierheim. Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen möchten, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an kula@tierischgeholfen.de. Natürlich sind auch Einzelspenden herzlich willkommen!
Unsere Bankverbindung:
Tierisch geholfen
IBAN: DE16611500200102655432
BIC: ESSLDE66XXX
Verwendungszweck: Patenschaft für Max
Vielen vielen Dank!
Rasse: Deutscher Schäferhund
Geschlecht: männlich/kastriert
Größe: 70 cm
geboren: 01/2020
Aufenthaltsort: Spanien/ADA Canals
Katzentest: nicht verträglich
Erkrankungen: hatte einen Bruch, der mit einer Außenapparatur behandelt wurde, ist ausgeheilt, Mittelmeertest: steht noch aus
Beschreibung:
Unsere spanischen Tierschützer berichten: Max wurde im August 2021 das erste Mal herumlaufend von einer Tierschützerin aus Spanien und einer freiwilligen vom TSV gesehen. Er war zusammen mit einer jungen Schäferhündin auf der Hauptstraße. Die Hündin hat sich schnell einfangen lassen und war in einem miserablen Zustand, aber Max hat immer einen gesunden Abstand eingehalten. An diesem Abend konnte er nicht gefangen werden. Ein paar Wochen später wurde er von einem Auto angefahren, die Tierschützer wurden kontaktiert und er kam in die Obhut von ADA Canals. Sein Bein ist ausgeheilt und er kann wieder normal laufen.
Charakter: Max ist kein leichter Fall… seine Fellfarbe, Anatomie und Verhalten lassen vermuten, dass er aus der Arbeitslinie der Schäferhunde kommt. Er ist im Zwinger total gestresst und zerlegt seine Futterschüsseln, weil er aus Frust auf ihnen gräbt (deshalb hatte er schonmal eine Schnittverletzung an der Pfote). Bei ihm ist ein Zwingerkoller auf jeden Fall stärker ausgeprägt, da er auch manchmal in die Luft jagt und sich auch teilweise dreht. Der arme Kerl muss schnellstmöglich aus dem Zwinger heraus, damit sich dieses Verhalten nicht festigt. Eine erfahrene Hand muss ihn führen und die Sicherheit geben, dass er sicher durch die Welt gehen kann. Aktuell wird er nicht mit anderen Hunden unbeaufsichtigt zusammengelassen und mit Rüden zeigt er dominantes Verhalten. An der Leine allerdings ist ihm alles egal und man merkt, dass er alles aufsaugt, was er an Außenreizen und der neuen Umgebung mitnehmen, was seiner mentalen Stimulation gut tut. Der Teufelskreis kann erst durchbrochen werden, wenn Max gefördert wird, denn sein Stress im Zwinger und die Unausgeglichenheit schafft Frustration, weshalb er auch mit anderen Hunden nicht so zusammengelassen werden kann. Für ihn suchen wir wirklich erfahrene Hundehalter und Schäferhund-Fans, die mit ihm arbeiten wollen und ein Wendepunkt in seinem schlimmen Leben darstellen werden.
Videos:
https://youtu.be/4wykDQwcHZ8
https://youtu.be/vF1salErj8w
https://youtu.be/Lmq1cAVWOmI
Bitte beachten Sie:
Die Rückmeldungen der Tierheime spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wieder. Auch wie sich der Hund in Deutschland zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit -ein Überraschungsei-, denn jeder Hund kann sich - genau wie wir Menschen - verändern und entwickeln. So braucht auch dieser Schatz viel Geduld und Erziehung von seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen und nicht nur wieder -Durchgangsstation-.
Zuhause gesucht:
Für Max suchen wir ein liebes, verständnisvolles Zuhause. Unsere Hunde kommen in der Regel und soweit es die Gesundheit zulässt kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt und mit EU-Pass versehen ins neue Zuhause. Außerdem sind sie auf Leishmaniose und Ehrlichiose getestet (ab einem Alter von 1 Jahr, da vorher nicht aussagekräftig). Wir freuen uns auf Ihren Kontakt. Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr.
Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus. Sie finden es hier: https://tierischgeholfen.de/allgemeines/selbstauskunft-hund.html
Kontakt:
Petra Kutz-Breimer
petra@tierischgeholfen.de
+49 1718366195 (auch Whatsapp)
Link zur Homepage: www.tierischgeholfen.de
Bitte beachten Sie, dass wir diese Tätigkeit in unserer Freizeit durchführen. Wir sind alle berufstätig und haben Familie und eigene Tiere bzw. Pflegetiere. Haben Sie bitte Verständnis, wenn wir nicht immer sofort antworten können, wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen zurück. Danke!
Paten gesucht:
Für Max suchen wir auch liebe Paten, die mit einem kleinen monatlichen Beitrag uns helfen möchten, damit der Lebensunterhalt gesichert ist (Futter, Spielzeug, Tierarztkosten...). Eine Patenschaft ist ab 1 € im Monat möglich. Sie erhalten eine Patenurkunde und einmal im Jahr einen kleinen Bericht aus dem Tierheim. Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen möchten, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an kula@tierischgeholfen.de. Natürlich sind auch Einzelspenden herzlich willkommen!
Unsere Bankverbindung:
Tierisch geholfen
IBAN: DE16611500200102655432
BIC: ESSLDE66XXX
Verwendungszweck: Patenschaft für Max
Vielen vielen Dank!
nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Hündinnen
+49 1718366195